Menü

Offenes GT-Angebot

Viele Eltern sind auf eine verlässliche Betreuung ihrer Kinder auch über die reine Unterrichtszeit hinaus angewiesen. Genau für diese Gruppe wurde das Konzept der offenen Ganztagsschule geschaffen. Andererseits ergibt sich daraus die Verpflichtung zur regelmäßigen Teilnahme; zumindest für ein Schulhalbjahr.

Die Ganztagsschule in offener Form ist weit mehr als Unterricht. Das Konzept bietet nach Unterrichtsende ein variables Betreuungsangebot sowie Freizeitaktivitäten. Von Montag bis Donnerstag in der Zeit bis 15:30 Uhr gibt es ergänzend zum Unterricht ein breites Angebot u.a. mit Förderkursen, Hausaufgabenbetreuung, Sport, Musik und Kunst.

Die Mensa des Schulzentrums bietet allen am Schulleben Beteiligten die Möglichkeit, in der Mittagspause gesund und preiswert zu essen und zu trinken.

Durch die offene Ganztagsschule finden die Schülerinnen und Schüler auch am Nachmittag einen Lebensmittelpunkt in der Schule. Sie lernen und arbeiten gemeinsam mit anderen, spielen, basteln und treiben Sport. Die Betreuung erfolgt durch Lehrkräfte und ausgebildete JugendbegleiterInnen.

Schulleitung, Lehrkräfte und Eltern arbeiten gemeinsam daran, das Konzept entsprechend den Interessen der Kinder und Jugendlichen ständig weiterzuentwickeln


Angebote der offenen Ganztagsschule:

  • Hausaufgabenbetreuung und freie Lernzeit
  • Kreativ-AG
  • Tischtennis-AG
  • Fußball-AG
  • Spiele-AG
  • Jugendtreff-AG
  • und vieles mehr …

 

Anmeldung

Sie erhalten in den ersten Schultagen über die Klassenleitung einen personalisierten Zugangscode für die Online-Plattform INES (IntraNet für Eltern und Schule). Auf dieser Plattform können Sie alle AGs, Förderkurse und offene Angebote des laufenden Schuljahres einsehen und Ihr Kind direkt anmelden.
Die Anmeldung ist bis Sonntag, den 18.09.2022, 14:00 Uhr möglich.

Falls Sie Ihr Kind zum zweiten Halbjahr für ein (anderes) Angebot anmelden möchten, können Sie auch dies Ende Januar über die Online-Plattform „INES“ tun.

WICHTIG: Bitte achten Sie darauf, bei der ersten Anmeldung auf INES Ihr Initialpasswort zugunsten eines einprägsameren Passwortes zu ändern. Das Hinterlegen einer E-Mail-Adresse in Ihrem Online-Profil ist nicht zwingend erforderlich. Dies ist allerdings hilfreich, sollten Sie Ihre Zugangsdaten nicht mehr wiederfinden. Mit der hinterlegten E-Mail-Adresse können Sie das Passwort jederzeit zurücksetzen und ein neues anfordern.