Luisa Häcker ging für die Klasse 6a ins Rennen. Sie las aus dem Buch „Rulantica“ von Michaela Hanauer vor. Anschließend entführte Charlotta Kauls (Kl. 6b) das Publikum in „Die fantastischen Abenteuer der Christmas Company“ von Corinna Gieseler. Zuletzt präsentierte Ella Klundt (Kl. 6c) einen Text aus dem Buch „Enola Holmes und der Fall des verschwundenen Lords“ der Erfolgsautorin Nancy Springer.
Luisa, Charlotta und Ella hatten sich auf ihre Lesevorträge bestens vorbereitet, so dass das Rennen nach Abschluss der ersten Runde absolut offen war. Die Zuhörerinnen und Zuhörer warteten also gespannt auf die zweite und entscheidende Runde. Nun galt es, einen Textabschnitt aus dem Jugendbuch „Oberschnüffler Oswald“ von C. Bieniek zu präsentieren. Dabei wurde von den Kandidatinnen verlangt, sich spontan auf die Geschichte einzulassen und diese mit der entsprechenden Betonung vorzulesen. Wem gelang dies am besten? Welche Unterschiede waren herauszuhören? Die Entscheidung war nicht einfach, zumal die drei Teilnehmerinnen auch diese Aufgabe mit Bravour gemeistert hatten.
Die Jury zog sich sodann zur Auswertung zurück. Das Publikum erwartete in der Zwischenzeit ein interessantes Quiz im Stil von „Wer wird Millionär“ mit Fragen zur Kinder- und Jugendliteratur. Alle Schülerinnen und Schüler rieten begeistert mit. Die drei Spielgruppen aus den Klassen 6abc erhielten für ihr Mitmachen einen kleinen süßen Preis.
Schließlich war es dann soweit: Die Jury, bestehend aus ehemaligen Siegerinnen und Siegern des Wettbewerbs und Deutschlehrerinnen und -lehrer, hatte anhand eines Bewertungsbogens eine Reihenfolge ermittelt. Und die Siegerin des Vorlesewettbewerbs 2023 an der Realschule Rutesheim ist? – Charlotta Kauls!
Die Jury überreichte Charlotta eine Urkunde und einen Buchgutschein, den sie bei One Book in Rutesheim einlösen kann. Auch Luisa und Ella dürfen sich freuen, auch sie erhielten als Klassensiegerinnen Urkunden und einen Buchgutschein.
Den drei Gewinnerinnen auch an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch und ein großes Lob für ihren eindrucksvollen Vortrag und den Mut, vor einem großen Publikum vorzulesen.