Englandfahrt
Insgesamt 50 Schülerinnen und Schüler der Klassen 8a und 8b fuhren im Mai ins sonnige England, während es in Deutschland die ganze Zeit regnete.
Schon um 04:45 Uhr ging es los. Erst nach 16 Stunden Busfahrt kamen wir abends um 21:00 Uhr in unseren Gastfamilien in Oxford an.
Das Programm hatte einiges zu bieten, sodass jeder viele schöne Eindrücke von der Englandfahrt mitnehmen konnte. Darunter war ein Besuch in Blenheim Palace, wo wir uns neben dem imponierenden Schloss auch die wunderschönen Parkanlagen anschauten und durch das großangelegte Labyrinth irrten. Auch Stonehenge, ein mysthischer Steinkreis der Kelten und ein römisches Bad in Bath konnten viele beeindrucken. In Stratford upon Avon besuchten wir das Geburtshaus von Shakespeare und nahmen an einem Shakespeare Workshop zum Thema Blood, Guts and Gore (Blut und Eingeweide) teil. Wir lernten dabei, dass die Menschen zu Shakespeares Zeiten einen Nervenkitzel durch Gewaltszenen verspürten und Shakespeare deshalb alle seine Tragödien kräftig damit würzte. Im Workshop erhielten wir Requisiten aus Shakespeare-Stücken, mit denen wir unsere eigenen kleinen Schauertragödien erstellten.
Ein Höhepunkt war für viele der Tag in Oxford, wo wir zunächst eine Führung durch die ehrwürdige Studentenstadt erhielten, das Trinity College besichtigten und anschließend viel Freizeit mit Shoppen verbracht wurde. Abends durften wir noch Stocherkahn fahren. - Typisch für Oxford.
Der Freitag war der lang ersehnte London-Tag. Wir besichtigten die Tower Bridge, shoppten die Läden leer und besichtigten die Londoner Sehenswürdigkeiten.
Leider trafen wir am Buckingham Palace nicht auf Harry und Meghan. - Sicherlich waren sie zu sehr mit den Vorbereitungen für ihre Hochzeit beschäftigt, die am nächsten Tag in Windsor Castle statt fand .
Abends fuhren wir vom London Eye aus mit einem Thames Clipper über die Themse zur O2-Arena. Dort stärkten wir uns für die Heimfahrt und traten diese um 23:00 Uhr an. Am Samstag kamen wir gegen 12:00 Uhr in Rutesheim an und verpassten somit nur ganz knapp das "Ja"-Wort von Harry und Meghan.
Vielen Dank an Frau Scholder, Herr Hadasch und Herr Kunz für die schöne Zeit mit Ihnen in England.
Textbeitrag: Ina Zeltwanger, 8b (Schuljahr 2017/2018)
Organisation / Leitung:
Herr Layh